Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.

Suchergebnisse

Neue Suche


184 Treffer:

DHZ 02/2005 | Ein Irrweg der Lifestyle-Gesellschaft | Werner Grünberger, Franz Wierrani, Babette Spängler-Wierrani

Prof. Dr. Werner Grünberger, Dr. Babette Spängler-Wierrani und Univ. Doz. Dr. Franz Wierrani sehen in der heutigen Entscheidung einer Frau zum Wunschkaiserschnitt eine Antwort auf ihre Lebensstilorientierung. Kritisch...

DHZ 02/2005 | Pfannenstiel versus Misgav Ladach | Sandra Tomaselli

Die Misgav-Ladach-Methode fand nach ihrer Entwicklung rasch Verbreitung. Ina May Gaskin, Gründerin und Leiterin vom Farm Midwifery Center in Tennessee (USA), zog Konsequenzen aus bekannt gewordenen Schilderungen...

DHZ 02/2005 | Misgav-Ladach-Sectio: Eine neue Methode | Gerd Eldering

Das Grundprinzip bei der Sectio nach Misgav Ladach ist Dehnung statt Durchtrennung. Diese auch als „sanfte Sectio“ bezeichnete Operation wird in Bensberg schon seit Jahren bevorzugt, da sie nicht nur die Frau schont,...

DHZ 02/2005 | Kultur der schnellen Problemlösung | Birgit Reime

Dr. Birgit Reime fasst die Gedanken von Prof. Dr. Michael C. Klein zusammen. Sie basieren auf einem Editorial, das Klein unter dem Titel „Quick-Fix-Culture: The Cesarean-Section-on-Demand Debate“ im vergangenen Jahr in...

DHZ 02/2005 | Optimales Wunscherlebnis | K.H. Broer

Die Kölner MediaPark Klinik, eine Privatklinik, hat sich auf Kaiserschnittgeburten spezialisiert. Sie entspricht damit dem Wunsch einer steigenden Zahl von Müttern nach dieser Geburtsform – und das unter...

DHZ 02/2005 | Der Tortur Geburt entgehen? | Isabelle Azoulay

Ein historischer Rundblick zum Kaiserschnitt und eine Antwort auf die Fülle von Fragen, die sich aus den modernen Wahlmöglichkeiten stellen. Ethik, Geburt, Geburtshilfe, Kaiserschnitt, Sectio, Selbstbestimmungsrecht,...

DHZ 02/2005 | Primum non nocere! | Birgit Reime

Vor allem, richte keinen Schaden an", ist der Leitsatz ärztlichen Handelns. Ob sich Ärzte darauf berufen können, wenn sie an Frauen – ohne jegliche medizinische Indikation – einen...

DHZ 01/2005 | Interview mit Annegret Braun - Teil 1: Wieder selbst entscheiden können | Katja Baumgarten

Katja Baumgarten hat mit Annegret Braun gesprochen. Sie ist Leiterin der Beratungsstelle PUA in Stuttgart. Die streitbare Kinderkrankenschwester und Diakonin sieht die Entwicklung der pränatalen Diagnostik mit großer...

DHZ 01/2005 | Interview mit Ulrike Schweikert: Von mobilen Hebammen, Hexen und Heiligen | Martina Eirich

Ein Interview mit Ulrike Schweikert über ihr Buch „Die Hexe und die Heilige“, in dem die Buchautorin auch zu altem Hebammenwissen forschte, um authentisch zu schildern. Hebammengeschichte, Hexen, Kultur, Kunst

DHZ 01/2005 | Die Hebammenkunst zurück erobern | Martina Eirich

Der internationale Kongress „Midwifery Today“ fand zum ersten Mal in Deutschland statt. Ein vielfältiges Programm lockte zum freimütigen Diskutieren und zur praktischen Anschauung – und auch zum Überwinden von...