Welche Maßnahmen sollten bei den unterschiedlichen Personengruppen (Frauen ohne Kontakt mit Covid-19, Verdachtspersonen und infizierte Personen mit oder ohne Symptomen) ergriffen werden?
Frauen ohne Kontakt mit Covid-19
- Symptomcheck per Telefon
- Wohnung vorher stoßlüften
- einfache Hygienevorschriften, wenig Körperkontakt mit Frau und Kind
- Sicherheitsabstand bei Gesprächen und beim Anleiten wahren
- Mundnasenschutz (MNS) tragen (Frau und Hebamme)
Verdachtspersonen/infizierte Personen
- Hausbesuch zuletzt durchführen
- eigene Tasche packen (Material ggf. in Tüte verpackt mitnehmen)
- Handschuhe abpacken statt Karton
- „Schleuse“ und Ablage im Flur einrichten – Tablett
- Schutzkleidung verwenden (FFP 2/3-Maske, Schutzkittel, Handschuhe, Brille)
- Material nach dem Hausbesuch gut mit Flächendesinfektion reinigen
- gebrauchtes Einmalmaterial im Haushalt belassen
- engen Kontakt weitestgehend vermeiden
- Sicherheitsabstand bei Gesprächen mindestens 2 m
- erst das Kind, dann die Frau
- kein Babybaden
- nicht hinsetzen
- für jedes Kind ein eigenes Wiegetuch
- frische Einmalunterlage auf dem Wickeltisch
- Vorsicht vor typischer Beschmutzung an Bauch und Ärmeln
- Schutzkleidung für den nächsten Hausbesuch geschützt aufhängen
Anmerkung: Diese Hinweise sind als Anregung und Gedankenanstoß gedacht. Die Verhaltensregeln verändern sich und sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.