Ausstellung: »Geburtskulturen. Gebären und Geboren werden«
Die Ausstellung »Geburtskulturen. Gebären und Geboren werden« findet im Fürther Museum »Frauen in der Einen Welt. Museum Frauenkultur Regional – International« vom 6. Mai bis 31. Oktober 2023 statt. Sie geht auf die Geschichte der Geburtskultur und Mutterschaft in der Region ein und öffnet gleichzeitig den Blick auf die Welt.
Thematisiert werden traditionelles Hebammenwissen und medizinische Errungenschaften sowie alte und neue Rituale rund um die Geburt. Die Möglichkeiten der heutigen Technologie zur Reproduktion werden ebenso hinterfragt wie Konflikte zwischen informationeller Selbstbestimmung von Frauen, einem möglichen Schwangerschaftsabbruch und verschärften Abtreibungsgesetzen.
Neben thematischen Führungen können sich Jugendliche und junge Eltern den Themen auch spielerisch mit Actionbounds nähern – ein digitales interaktives Medium für vertiefende individuelle Beschäftigung mit den Themen.
Eine Reihe von Begleitveranstaltungen, wie beispielsweise eine Preview am Internationalen Hebammentag (5. Mai), werden jeweils angekündigt in: www.frauenindereinenwelt.de
Quelle: Frauen in der Einen Welt, 7.3.23 · DHZ