Berufsverband der Frauenärzt:innen

Frauenärzt:innen rufen Schwangere zur Grippeschutz-Impfung auf

  • Dieses Jahr sei die Grippeimpfung für Schwangere besonders wichtig, da das Immunsystem durch die Pandemie nicht mehr trainiert sei, sagen Gynäkolog:innen

  • Für Schwangere ist eine Impfung gegen Grippe in diesem Herbst laut Expert:innen besonders wichtig. Nach der quasi ausgefallenen Welle vergangene Saison sei in diesem Jahr wieder mit mehr Erkrankten zu rechnen, so Cornelia Hösemann aus dem Vorstand des Berufsverbands der Frauenärzte. »Denn das Immunsystem muss erst wieder trainiert werden. Außerdem fällt bei 2- oder 3G-Regelungen die Pflicht zum Tragen der Maske weg, so dass Infektionen, die über Tröpfchen verbreitet werden, generell wieder mehr vorkommen werden.« Schwangere könnten sich durchaus überlegen, ob sie zum eigenen Schutz unabhängig von geltenden Vorgaben einen Mund-Nase-Schutz tragen möchten.

    Schwangere sind laut der Medizinerin, die auch Mitglied in der Sächsischen Impfkommission (Siko) ist, besonders gefährdet, wenn sie sich mit bestimmten Krankheitserregern anstecken: »Eine echte Influenza in der Schwangerschaft kann lebensbedrohlich sein.« Der Berufsverband spricht auch von möglichen stärkeren Fieberattacken und heftigeren Lungenentzündungen durch das Grippe-Virus sowie von Einweisungen ins Krankenhaus und auf die Intensivstation. Bei schweren fieberhaften Infektionen steige generell die Gefahr für frühzeitige Wehen und eine Frühgeburt, hieß es.

    Quelle: dpa, 18.10.2020 ∙ DHZ

    Rubrik: Schwangerschaft

    Erscheinungsdatum: 21.10.2021