Mecklenburg-Vorpommern

Nordosten feiert Frauentag

Der 8. März, der Internationale Frauentag, war in diesem Jahr im Nordosten erstmals ein gesetzlicher Feiertag. In Berlin war er bereits 2019 eingeführt worden.

Vor etwa 300 geladenen Gästen im Mecklenburgischen Staatstheater hob Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hervor, dass Mecklenburg-Vorpommern nach Berlin erst das zweite Bundesland sei, das den Frauentag zum Feiertag gemacht habe.

»Das ist ein starkes Zeichen für die Wertschätzung aller Frauen und der Arbeit, die sie tagtäglich leisten, in Beruf, in der Sorgearbeit oder dem Ehrenamt«, sagte sie. Ziel bleibe, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Mecklenburg-Vorpommern gebe sich deshalb auch ein gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm.

Quelle: dpa, 8.3.23 · DHZ

Rubrik: Regionales

Erscheinungsdatum: 09.03.2023