In Deutschland kommen im langfristigen Vergleich deutlich mehr Kinder bei einer Mehrlingsgeburt zur Welt. Seit den 1970er Jahren sei der Anteil von Zwillingen,...»
Covid-19 in der Schwangerschaft
Welche Folgen eine Infektion mit dem Coronavirus für Mutter und Kind hat, untersuchten WissenschaftlerInnen des Forschungsnetzwerkes der Deutschen...»
Studie des CDC zu Sars-CoV-2
Eine Infektion mit Sars-CoV-2 verläuft bei den meisten Schwangeren asymptomatisch. Im Vergleich zu gleichaltrigen, nicht schwangeren Frauen kommt es laut...»
Food and Drug Administration
Die Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt Schwangeren, die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) ab der 20. Schwangerschaftswoche zu...»
Ernährungsbedingte Faktoren spielen bei der Entwicklung eines gestationsbedingten Diabetes Mellitus eine große Rolle. Eine Vielzahl von Studien...»
WissenschaftlerInnen der französischen Forschungseinrichtungen Inserm und des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) sowie der...»
Beurteilung der Zervix-Steifigkeit
Die Beurteilung der Zervix-Steifigkeit spielt in der Geburtshilfe eine große Rolle, um beispielsweise das Risiko für eine Frühgeburt...»