DHZ 09/2023
Peripartale Staphylococcus aureus- und MRSA-Infektionen
Wie gelingt die Prävention?
Staphylococcus aureus- und MRSA-Übertragungen kommen auch bei Schwangeren und Stillenden vor. Neben einer adäquaten Therapie und mikrobiologischen Diagnostik sind das Verhalten des medizinischen Personals und der Patientinnen und Angehörigen ausschlaggebend. Neben der Händehygiene spielen dabei auch andere Faktoren eine wichtige Rolle. Wie kann einer Übertragung vorgebeugt werden und wie ist das Management, wenn der Erreger nachgewiesen wird?
Univ.-Prof. Dr. med. Karsten Becker ,
Univ.-Prof. Dr. med. Nils-Olaf Hübner
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.