20 studierte und examinierte Hebammen verabschiedet
Erstmals haben in Hessen im Rahmen eines Modellprojekts Hebammen sowohl ihr staatliches Examen als auch ihre Bachelorprüfung an einer Hochschule abgelegt. Der Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda hat jetzt 20 Absolventinnen verabschiedet.
Die Fuldaer Absolventinnen gehören deutschlandweit mit zur ersten Generation von Hebammen, die einen Doppelabschluss haben: sowohl die Berufszulassung als Hebamme, als auch den Bachelortitel. Die Hochschule Fulda ist bislang die einzige Hochschule in Hessen, die diesen Doppelabschluss anbietet. Prof. Dr. Babette Müller-Rockstroh, die Leiterin des Studiengangs, zieht eine positive Bilanz des ersten Durchlaufs: Die intensive Zusammenarbeit mit den Kooperationseinrichtungen, Kliniken, Kinderkliniken und außerklinische Einrichtungen der Geburtshilfe, habe für alle Beteiligten neue Lernprozesse in Gang gesetzt. „Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden damit, wie diese neuartige Kooperation funktioniert. Gerne möchten wir die Kooperation mit weiteren klinischen und außerklinischen Einrichtungen zahlenmäßig ausbauen und inhaltlich intensivieren. Hierzu brauchen wir noch mehr qualitativ gut ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter.“
Schon jetzt können die 20 Absolventinnen – gut eingearbeitet durch die Kooperationspartner – neben der originären Hebammenarbeit auch in der Konzeptentwicklung (zum Beispiel von Hebammenkreißsälen) oder im Qualitätsmanagement von Kliniken (etwa bei der Entwicklung von Standards) eingesetzt werden. Die neue akademische und praktische Hebammenausbildung biete daher auch für die Region in Zeiten immer größerer Versorgungslücken im Gesundheitswesen einen großen Vorteil, meint Dr. Müller-Rockstroh.
Zufrieden mit ihrem Modellstudium zeigten sich auch die Absolventinnen. „Der große Vorteil gegenüber Hebammenschulen ist der doppelte Abschluss. Ich kann nach dem Studium als Hebamme arbeiten, es steht mir aber auch der akademische Weg offen“, sagte Sophia Boukerrouni (24). Sie wird in die Praxis gehen. Den akademischen Weg will ihre Kommilitonin Kathrin Ebel (23) einschlagen. Sie wird sich für ein Masterstudium einschreiben.
(Hochschule Fulda, 28.7.2016)