Förderung für Open-Access-Plattformen
Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat einen Publikationsfonds eingerichtet, der WissenschaftlerInnen bei der Veröffentlichung ihrer Arbeiten auf Open-Access-Plattformen unterstützt und damit den freien Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten fördert. Von den jährlich ausgeschütteten 100.000 Euro erhält die Lübecker Universität jeweils 20.000 Euro.
Mit dem Geld sollen die Publikationsgebühren bestritten werden, die für AutorInnen bei der Veröffentlichung ihrer Arbeiten auf Open-Access-Plattformen anfallen. Weil sie so die Kosten der Veröffentlichung selbst tragen, kann die Leserin oder der Leser diese kostenlos einsehen.
Die Lübecker folgen in ihrer Open-Access-Policy der „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ (https://openaccess.mpg.de/68053/Berliner_Erklaerung_dt_Version_07-2006.pdf) und befürworten damit den freien Zugang zu Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung.
(aerzteblatt.de, 21.7.2016)