Gemeinnütziger Verein »SternenkindFotografie e.V.« nimmt Arbeit auf

»Erinnerungen zum Greifen nah« ermöglicht die Arbeit des gemeinnützigen Vereins SternenkindFotografie e.V.
Liebevolle Fotos anfertigen, ein wertvolles Andenken schaffen und im Trauerprozess unterstützen: Dies sind die wichtigsten Ziele des Vereins »SternenkindFotografie e.V.«, der zukünftig in Hamburg und im gesamten norddeutschen Raum Eltern begleiten wird, die ihre Kinder vor, während oder nach der Geburt verloren haben.
Ein ehrenamtliches Netzwerk von Fotograf:innen und Koordinator:innen begleitet Eltern und Angehörige im Abschiedsprozess und schenkt ihnen wertvolle Fotos ihrer Sternenkinder. Nicht nur die Eltern und Angehörigen, auch Hebammen, Ärzt:innen oder Pflegekräfte können die Alarmierung über ein professionelles Alarmsystem Tag und Nacht auslösen, ein:e Fotograf:in nimmt zeitnah Kontakt auf, um die Familien fotografisch zu begleiten.
Für die Mitglieder ist die Gründung eine Herzenssache. Alle Vereinsmitglieder von Fotograf:innen über Koordinator:innen bis hin zu Grafiker:innen arbeiten ehrenamtlich.
Allein in Hamburg versterben jedes Jahr ca. 450 Sternenkinder und lassen traumatisierte Familien zurück. Der junge Verein möchte dem sensiblen Thema zu mehr gesellschaftlicher Beachtung verhelfen und freut sich auch über weitere Unterstützer:innen, um allen betroffenen Eltern noch besser gerecht zu werden. Aber auch Spenden können helfen – sowohl Geld- als auch Sachspenden, wie etwa Tankkarten für häufig eingesetzte Fotograf:innen, Strickmützchen, Mini-Kuscheltiere oder Mini-Kleidung. Die Reichweite des Vereins wächst täglich und momentan sind in ganz Norddeutschlang etwa 30 Fotograf:innen unterwegs. Es entstehen weder für die Eltern oder die Klinik Kosten, es wird ausschließlich ehrenamtlich aus eigenen Mitteln gearbeitet.
Mehr Informationen finden sich auf der Website des Vereins: www.sternenkindfotografie.de
Quelle: Pressemeldung SternenkindFotografie, 27.9.2021 · DHZ