Hypo-allergene Nahrung

Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben aktualisiert

  • Das deutsche Netzwerk Gesund ins Leben hat seine Handlungsempfehlungen entsprechend der Allergieleitlinie angepasst: Die frühere Empfehlung, allergiegefährdeten Säuglingen, die nicht oder nicht ausschließlich gestillt wurden, HA-Nahrung zu geben, wurde widerrufen.

  • Bereits im Sommer 2022 wurde die S3-Leitlinie zur Allergieprävention aktualisiert. Dort wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass es keine ausreichenden Evidenzen für die Wirksamkeit von sogenannter »hypo-allergener Säuglingsnahrung« (HA-Nahrung) gibt.

    Die frühere Empfehlung, allergiegefährdeten Säuglingen, die nicht oder nicht ausschließlich gestillt wurden, HA-Nahrung zu geben, wurde widerrufen. Denn kein Hersteller habe bisher nachweisen können, dass seine Säuglingsnahrung tatsächlich eine allergiereduzierende Wirkung hat – dies gelte auch für Probiotika oder andere Zusätze in Säuglingsnahrungen, für die manchmal solche Auswirkungen suggeriert werden.

    Das deutsche Netzwerk Gesund ins Leben hat nun seine Handlungsempfehlungen entsprechend der Allergieleitlinie angepasst und passende aktualisierte Informationen veröffentlicht. Für Fachkräfte stehen die beiden folgenden Seiten zur Verfügung:
    > https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkreise/bestens-unterstuetzt-durchs-1-lebensjahr/handlungsempfehlungen/saeuglingsmilchnahrung/auswahl-von-saeuglingsnahrung-bei-erhoehtem-allergierisiko/
    > https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkreise/bestens-unterstuetzt-durchs-1-lebensjahr/nachgefragt/welche-saeuglingsnahrung-fuer-allergiegefaehrdete-babys-update-zu-ha-nahrungen/

    Quelle: Europäisches Institut für Laktation und Stillen, 29.7.24 · DHZ

     

    Rubrik: Medizin & Wissenschaft

    Erscheinungsdatum: 31.07.2024