Weiterbildungen und Workshops auch für Hebammen geplant
Die Hochschule für Gesundheit (HSG) bietet Interessierten die Möglichkeit, sich zu aktuellen berufsrelevanten Themen weiterzubilden. Zielsetzung sei es, Weiterbildungsangebote in der gesamten Fächerbreite der Hochschule anzubieten. Die Angebote richten sich dabei an alle Berufstätigen im Gesundheitswesen, z.B. Hebammen. Für das erste Quartal 2023 sind beispielweise eine berufspädagogische Fortbildungsreihe für Praxisanleiter:innen geplant und eine Weiterbildung zum Thema Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern (EPB 0-3®).
»Künftig wollen wir weitere Zertifikatskurse auf akademischem Niveau anbieten, die anschließend auch zu einem weiterbildenden Master-Studiengang führen können. Erste Ideen sind bereits in Planung“, erklärt Ulrike Schmollinger, Referentin für Transfer und Leiterin der Abteilung Weiterbildung an der HS Gesundheit.
Darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen und Workshops geplant, um den konkreten und ggf. auch kurzfristigen Weiterbildungsbedarf der Praxiskooperationspartner:innen bedienen zu können und den Transfer aus den Bereichen Lehre und Forschung in die Praxis zu etablieren, auch als Online-Seminar oder Inhouse-Veranstaltung.
Anmeldungen für die Kurse 2023 können ab sofort über die Homepage der Hochschule für Gesundheit vorgenommen werden: www.hs-gesundheit.de/weiterbildung/uebersicht-weiterbildung
2023 sind unter anderem folgende Weiterbildungen für Hebammen geplant:
- Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern – EPB0-3®:
Start: 25.01.2022, Dauer: ca. 1 Jahr, weitere Infos und Anmeldung: www.hs-gesundheit.de/weiterbildung/zertifikatskurse/entwicklungspsychologische-beratung-epb - Weiterbildung Praxisanleitung:
Start: 14.03.2023, Dauer: 10 Monate, weitere Infos und Anmeldung: www.hs-gesundheit.de/weiterbildung/zertifikatskurse/praxisanleitung
Quelle: HSG 5.1.2023 · DHZ