Babymassage für Frühgeborene

Massage gegen Neugeborenengelbsucht?

  • Die Massage von Frühgeborenen scheint zur Regulation von erhöhten Bilirubinwerten beizutragen - eine einfache Methode mit hohem präventivem Nutzen.

  • Frühgeborene leiden häufiger unter neonatalem Ikterus als reifgeborene Kinder, da der Reifungsprozess im Mutterleib nicht abgeschlossen werden konnte. Ein iranisches Forscherteam testete nun den Einsatz einer Babymassage an ansonsten gesundheitlich stabilen Frühgeborenen. Unmittelbar nach ihrer Geburt wurden die Säuglinge zusätzlich zur Routineversorgung zweimal täglich für jeweils 20 Minuten unter Anwendung eines Mandelöls massiert, während die Kontrollgruppe ausschließlich die Routinebehandlung erhielt. Um die Babys durch Blutentnahmen keinem zusätzlichen Stress auszusetzen, wurde täglich statt des Serum-Bilirubinwertes der transkutane Bilirubinwert gemessen. Zum anderen wurde die Häufigkeit der Darmentleerung aufgezeichnet.

    In beiden Gruppen stieg der Bilirubinwert vom ersten bis zum vierten Tag an. Jedoch lag der Anstieg in der Massagegruppe (4,79 ± 1,3 mg/dl) signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe (7,56 ± 1,84, mg/dl). Die Neugeborenen in der Massagegruppe hatten an diesen vier Tagen häufiger Stuhlgang als die Kontrollgruppe, das heißt durch die Massage kam es zu einer verbesserten Ausscheidung, so dass das Risiko einer Resorption des Bilirubins reduziert wurde.

    Die Wirkung der Massage wird auf mehreren Ebenen vermutet. Zum einen wird durch die Massage der Vagusnerv stimuliert und darüber die Darmtätigkeit angeregt. Zum anderen bewirkt die Vagusnerv-Stimulation einen Anstieg der hormonellen Aktivität im Magen-Darm-Trakt, so dass die Verdauung und Ausscheidung des Bilirubins angekurbelt wird.
    Ein wichtiger Faktor könnte auch der unmittelbare Körperkontakt sein, der zu einer Verbesserung des Allgemeinzustandes bei Frühgeborenen führt, wie in Untersuchungen zur Kangoroo-Pflege (Haut-zu-Haut-Kontakt) festgestellt wurde.

    (Basiri-Moghadam M, Basiri-Moghadam K, Kianmehr M, Jani S.: The effect of massage on neonatal jaundice in stable preterm newborn infants: a randomized controlled trial. J Pak Med Assoc 2015. 65(6): 602-606. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/260601/DHZ)

       

     

    Rubrik: 1. Lebensjahr

    Erscheinungsdatum: 22.03.2016