ZHAW

Master of Advanced Studies Hebammenkompetenzen plus

Die Anmeldung für den ersten Master of Advanced Studies (MAS) für Hebammen in der Schweiz ist eröffnet. Berufsangehörige mit einem ausländischen Hebammendiplom und dem Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung können ebenso („sur Dossier“) aufgenommen werden. Der „MAS Hebammenkompetenzen plus“ der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) wurde für diplomierte Hebammen entwickelt, dieihre fachlichen und wissenschaftlichen Kompetenzen vertiefen, erweitern und ergänzen möchten. Der Master richtet sich sowohl an freiberuflich tätige Hebammen als auch an Hebammen, die in einem Angestelltenverhältnis arbeiten. Es ist eine praxisorientierte, berufsbegleitende Weiterbildung, diemit einem Master of Advanced Studies abschließt. Der „MAS Hebammenkompetenzen plus“ charakterisiert sich durch eine Kombination aus Fach- und Forschungsvertiefung. Diese steht jeweils im Kontext zum theoretischen Input und zur praktischen Tätigkeit der Hebamme. Der Masterabschluss schafft die Grundlagen für eine vielfältige berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

„Hebammenkompetenzen plus“ ist modular aufgebaut und setzt sich zusammen aus den drei Certificate of Advanced Studies (CAS): „Hebammenkompetenzen vertiefen“, „Hebammenkompetenzen erweitern“ und „Hebammenkompetenzen ergänzen“ sowie einem abschließenden Mastermodul. Die drei CAS können auch unabhängig von der gesamten Weiterbildung absolviert werden, sofern die Zulassungsbedingungen erfüllt sind.

Der Weiterbildungs-Masterstudiengang dauert in der Regel drei Jahre – je nach persönlicher Situation, kann er auf maximal sechs Jahre verlängert werden. Insgesamt beträgt der Aufwand für den MAS rund 1.800 Stunden (inklusive Erstellung der Masterarbeit). Der Präsenzunterricht an der ZHAW umfasst rund 60 bis 65 Tage. Die restliche Zeit dient dem Selbststudium.

Weitere Information und Anmeldung: www.weiterbildung.zhaw.ch/de/gesundheit/programm/mas-hebammenkompetenzen-plus.html.

Rubrik: Aus- und Weiterbildung

Erscheinungsdatum: 17.07.2014