Mittelmeerkost kann Hypertonie vorbeugen
Ein Gestationsdiabetes ist ein Risikofaktor für spätere Gesundheitsstörungen, zu denen eine arterielle Hypertonie und ein Typ 2-Diabetes gehören. Eine Möglichkeit der Prävention ist die Änderung des Lebensstils mit einer gesunden ausgewogenen Ernährung. Empfohlen wird derzeit eine mediterrane Kost, die reich an Obst, Gemüse und Nüssen ist, pflanzliche Fette bevorzugt und den Proteinbedarf über Fische und Meeresfrüchte deckt.
Die Untersuchung zur Diabetesprävention hatte das Team um Cuilin Zhang vom National Institute of Child Health and Human Development in Rockville bereits vor einiger Zeit in den Archives of Internal Medicine vorgestellt. Die Untersuchung basierte auf 4.413 Teilnehmerinnen der Nurses‘ Health Study II, die über 16 Jahre nachbeobachtet worden waren.
Während 52.743 Personenjahren war es zu 491 Neuerkrankungen am Typ 2-Diabetes gekommen. Frauen im oberen Quartil der Ernährungsempfehlungen waren zu 40 Prozent seltener an einem Typ 2-Diabetes erkrankt (Hazard Ratio HR 0,60; 95-Prozent-Konfidenzintervall 0,44-0,82), wenn sie sich an eine alternative mediterrane Kost gehalten hatten.
Jetzt hat Zhang den Einfluss auf die Entwicklung des Bluthochdrucks untersucht. Während einer Nachbeobachtungszeit von 18,5 Jahren war bei 1.069 von 3.818 Teilnehmerinnen eine arterielle Hypertonie diagnostiziert worden. Frauen, die sich an die alternative Mittelmeerkost hielten, waren zu 30 Prozent seltener betroffen (HR 0,70; 0,56-0,88).
Die genaue Befragung der Teilnehmerinnen ermöglichte es Zhang und KollegInnen, einige andere Risikofaktoren für die arterielle Hypertonie auszuschließen, darunter Rauchen, Bewegungsmangel, orale Kontrazeptiva, eine positive Familienanamnese und zu hohes Körpergewicht. Es bleibt natürlich weiterhin möglich, dass andere Faktoren übersehen wurden. Insgesamt dürften die Ergebnisse jedoch valide sein. Frauen, die während der Schwangerschaft an einem Gestationsdiabetes erkrankt sind, haben demnach gute Chancen, allein durch einen gesunden Lebensstil die Entwicklung von Diabetes und Hypertonie zu vermeiden.
(Shanshan L, Zhang C et al.: Healthful Dietary Patterns and the Risk of Hypertension Among Women With a History of Gestational Diabetes Mellitus. A Prospective Cohort Study. Hypertension 2016. aerzteblatt.de,19.4.2016/DHZ)