Praxisbezug durch Kooperation mit den Helios Kliniken Schwerin und Schleswig

Für eine standortübergreifende Lehre und einen umfassenden Praxisbezug kooperiert die Universität zu Lübeck im Studiengang Hebammenwissenschaft mit den Helios Kliniken in Schwerin und Schleswig.
Für eine standortübergreifende Lehre und einen umfassenden Praxisbezug im Studiengang Hebammenwissenschaft kooperiert die Universität zu Lübeck ab sofort mit den Helios Kliniken in Schwerin und Schleswig.
Die angehenden Hebammen haben so die Chance, in den zwei unterschiedlichen Geburtskliniken einen umfangreichen Einblick in die Arbeit im Kreißsaal und auf der Wochenstation zu erhalten.
Das Studium der Hebammenwissenschaften kombiniert wissenschaftliche und berufspraktische Ausbildungsangebote inhaltlich und strukturell miteinander. In sieben beziehungsweise acht Semestern werden die Studierenden in das hebammenkundliche Handeln in den Familien vorbereitet – von der Familienplanung über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes.
Informationen zum Studium Hebammenwissenschaft an der Universität zu Lübeck:
https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/hebammenwissenschaft.html
Quelle: Helios, 21.2.2023 · DHZ