Island

Reykjavik hat wieder ein Geburtshaus

Das Reykjavík Birthing Centre (Fæðingarheimili) ist die Reinkarnation eines früheren Geburtshauses mit demselben Namen, das 1992 seinen Betrieb eingestellt hatte. Dort arbeiten vier Hebammen, und Dutzende von Frauen wollen dort in den kommenden Monaten gebären. Wenn alles gut läuft, soll das Geburtshaus erweitert und mehr als die anfänglich zehn Geburten pro Monat begleitet werden. Und da die Leistungen des Zentrums von der isländischen Krankenkasse bezuschusst werden, sind die Kosten für werdende Eltern vergleichbar mit denen, die sie beispielsweise im nationalen Universitätskrankenhaus (Landspítali) zahlen müssten.

Das ursprüngliche Reykjavíker Geburtshaus befand sich von 1960 bis 1992 in unmittelbarer Nähe des Landspítali – der Universitätsklinik Reykjavik. »Viele Dinge, die wir heute für selbstverständlich halten, haben dort ihren Anfang genommen, und vielleicht ist es das, was wir mit der Beibehaltung des Namens ausdrücken wollen«, sagt Dr. Emma Marie Swift, die an der MHH Hannover studierte.

Quelle: www.visir.is/g/20222317783d/vilja-vald-efla-konur-a-nyju-faedingar-heimili-reykja-vikurwww.icelandreview.com/society/new-birthing-centre-aims-to-innovate-empower/ ∙ DHZ

Rubrik: Politik & Gesellschaft

Erscheinungsdatum: 12.10.2022