Statistisches Bundesamt
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland auf historischem Tiefstand
Erstmals seit der Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im Jahr 2014 unter 100.000 gesunken. Gegenüber dem Jahr 2013 bedeutet das einen erneuten Rückgang um 3 Prozent. Mit einer Quote von 55 Abbrüchen auf 10.000 Frauen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren liegt Deutschland gleichauf mit der Schweiz (53 Abbrüche auf 10.000 Frauen im Jahr 2013). Die Quote an Schwangerschaftsabbrüchen bei Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren ist ebenfalls erneut gesunken und liegt jetzt bei 27 auf 10.000 Mädchen, ein weltweiter Tiefststand.
(Statistisches Bundesamt 10.03.2015, BVF 11.03.2015)