HAW Hamburg

Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management“

Ab dem Wintersemester 2015/2016 können Berufstätige aus Pflege, Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Hebammenkunde gemeinsam studieren, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Berufsalltag zu verbessern und gemeinsame Versorgungskonzepte zu entwickeln. Der neue praxisorientierte Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management“ (IGM) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg ist bundesweit das einzige Angebot, das Interdisziplinarität bei der Akademisierung von Berufen im Gesundheitswesen als zentrales Merkmal aufweist.

Die Hebammen und Entbindungspfleger studieren grundständig mit anderen Berufsgruppen der Gesundheitsversorgung gemeinsam. So können sie ein gegenseitiges Verständnis für die Arbeit der anderen entwickeln und gemeinsame Konzepte und Prozesse zur optimalen Zusammenarbeit aufbauen. Dabei nehmen die Studierenden auch eine aktive Rolle ein, indem sie das grundlegende Alltagswissen ihres Handlungsfeldes in den Studiengang einbringen.

In sechs Semestern erreichen die Lernenden den Abschluss Bachelor of Science. Der Online-Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 15. Juli.

Ausführliche Informationen zum Studiengang und den Bewerbungsvoraussetzungen im Internet unter: www.haw-hamburg.de/ws-p&m.

Rubrik: Aus- und Weiterbildung

Erscheinungsdatum: 16.06.2015