Traurige Bilanz für 2015: Drei Kinder pro Woche getötet
Eine Statistik, die weh tut: 2015 sind in Deutschland 130 Kinder getötet worden. Das entspricht im Schnitt fast drei Opfern pro Woche – die meisten waren jünger als sechs Jahre.
Diese schlimmen Zahlen stehen in der Polizeilichen Kriminalstatistik zu kindlichen Gewaltopfern, die am 1. Juni in Berlin veröffentlicht wurde. Demnach haben viele der getöteten Kinder ihren zweiten Geburtstag nicht mehr erlebt. Hinzu kamen 52 Tötungsversuche.
Erschreckend ist auch die Anzahl der körperlichen Misshandlungen. Obwohl diese gegenüber 2014 um sechs Prozent gesunken ist, zählte die Polizei immer noch 3.900 Fälle. Auch die sexuelle Gewalt gegen Kinder hat im Vergleich zum Vorjahr abgenommen. Aber nur geringfügig um 3,24 Prozent auf 14.000 Übergriffe.
Das waren 38 betroffene Kinder pro Tag, wie der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, sagte. "Gewalt gegen Kinder ist in Deutschland ein Alltagsphänomen", bilanzierte die Pädagogik-Professorin Kathinka Beckmann von der Fachhochschule Koblenz bei der Vorstellung der Statistik.
(Hamburger Morgenpost, DPA, DHZ, 1.6.2016)