WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“

Welcher Beitrag ist der B.E.St.e?

Die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“ lobt einen Wissenschaftspreis zum Thema „B.E.St.®“ aus. „B.E.St.®“ steht für „Bindung“, „Entwicklung“ und „Stillen“. Die B.E.St.®-Kriterien sind wissenschaftlich fundiert und beruhen auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF. Sie bilden die Grundlage der Zertifizierung einer Geburts- oder Kinderklinik als „Babyfreundlich“. Der Wissenschaftspreis richtet sich an ÄrztInnen, Hebammen und Pflegekräfte. Die eingereichten Beiträge werden von unabhängigen FachexpertInnen bewertet, die auch den Preisträger benennen. Die Bewerber präsentieren ihren Beitrag im Rahmen des Kongresses für Perinatale Medizin vom 1. bis 3. Dezember in Berlin. Im Anschluss daran verleiht die WHO/UNICEF-Initiative dem Preisträger eine Urkunde und einen Geldbetrag in Höhe von 1.500 Euro.

Einsendeschluss ist der 15. Juli 2015. Nähere Informationen zu den formalen Anforderungen sind auf der Website des Kongresses für Perinatale Medizin zu finden: http://www.dgpm2015.com/Abstracteinreichung.561.0.html. Die WHO/UNICEF-Initiative veröffentlicht im Internet Informationen zu B.E.St.® und zu den inhaltlichen Kriterien, nach denen die fachliche Jury den Preisträger ermitteln wird: http://www.babyfreundlich.org/fachkraefte/initiative-babyfreundlich/aktuelles.html.

(Pressemeldung, 19.5.2015)

Rubrik: Aus- und Weiterbildung

Erscheinungsdatum: 16.06.2015