DHV

Weltstillwoche 2014: Stillen – ein Gewinn fürs Leben!

  • Offizielles Logo der Weltstillwoche 2014

  • Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche, „Stillen – ein Gewinn fürs Leben!“, legt den Fokus auf die Vorteile des Stillens – für die Gesundheit des Kindes, der Mutter, aber auch für das Wohlergehen der gesamten Gesellschaft. Damit greift die Weltstillwoche, die in diesem Jahr vom 29. September bis 5. Oktober stattfindet, auch die Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen auf, die der umfassenden Bekämpfung von Armut und der Förderung einer gesunden und nachhaltigen Entwicklung bis zum Jahr 2015 dienen sollen.

    „Wir wissen, dass gestillte Kinder im Laufe ihres Lebens weniger häufig an Adipositas leiden und ihr Risiko (und auch das ihrer Mütter) an Diabetes zu erkranken, deutlich geringer ist als das ungestillter Kinder“, sagt Aleyd von Gartzen, DHV-Beauftragte für Stillen und Ernährung. „Auch bei vielen weiteren Krankheiten kann Stillen vorbeugend wirken. Unsere Aufgabe als Hebammen ist es, immer wieder auf die positive Wirkung der Muttermilch für die Gesundheit von Mutter und Kind hinzuweisen.“

    Zur Weltstillwoche 2014 haben die Stillbeauftragten des DHV eine Postkarte entwickelt, die Hebammen über ihre Landesverbände beziehen können. Die Karte kann ebenfalls kostenlos im Internet unter www.hebammenverband.de heruntergeladen werden.

    (hebammenverband.de, 19.7.2014)

    Rubrik: 1. Lebensjahr

    Erscheinungsdatum: 18.08.2014