DHZ 11/2023
Praxisnahe Forschung

Studie zum Geburtsstart

Für die Beratung von Erstgebärenden in der Latenzphase entwickeln Forscherinnen am Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) einen Fragebogen. Das dreijährige Projekt beinhaltet eine multizentrische Datenerhebung in enger Zusammenarbeit mit sechs Schweizer Geburtskliniken. Finanziert wird die »GebStart-Studie« vom Schweizerischen Nationalfonds. Prof. Dr. Susanne Grylka

Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.

Upgrade Abo+

Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.