DHZ 04/2016
Einfluss ehemaliger NS-Hebammenverbandsvertreterinnen nach 1945
Neue Verbände, alte Tabus
Wie verhielt sich die Berufsvertretung von Hebammen in der Bundesrepublik zu ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit? Welchen Einfluss hatten ehemalige NS-Hebammenverbandsvertreterinnen nach 1945 in Westdeutschland? Beim Wiederaufbau der Hebammenorganisationen zeigten sich Konflikte, Tabuisierung und Ignoranz gegenüber der NS-Vergangenheit.
Dr. phil. Marion Schumann
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.