DHZ 10/2014
Frauen rauchen anders
In Deutschland fehlt eine genderspezifische Tabakkontrollpolitik. Denn Frauen rauchen zum Teil aus anderen Gründen als Männer. Und sie sind gesundheitlich gefährdeter, weil Tabakrauch ihnen bereits in geringeren Mengen schadet. Rauchende Schwangere und ihre Kinder sind besonders gefährdet.
Sibylle Fleitmann
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.