DHZ 01/2013
Hebammenkunst bedeutet Liebe zur Weisheit
Eine Hebamme stand am Anfang dessen, was man „die westliche Philosophie" nennt. Von seiner weisen Lehrerin Diotima hat Sokrates, der Ur-Philosoph, selbst Sohn einer Geburtshelferin, gelernt: Wie die Hebamme durch kluges Tun einer Frau das Gebären erleichtert, so kann der Philosoph durch besonnenes Fragen Einsicht ...
Dr. Ina Praetorius
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.