DHZ 02/2014
Allergieprävention
Karenz ist nicht mehr angezeigt
Über lange Zeit waren die Empfehlungen zur Allergieprävention vom therapeutischen Konzept
bestimmt, kleinkindliche Allergene wie Milch, Ei, Weizen, Soja, Fisch, Nüsse und Erdnuss zu meiden.
Dies ist nach heutigem Wissensstand in der Prävention nicht sinnvoll. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass die Auseinandersetzung mit der Umwelt entscheidend ist, um eine Toleranz zu entwickeln.
Dr. Imke Reese
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.