Während die Rolle der Mutter klar ist, gibt es auf der Seite des Vaters viele Fragezeichen. Fernab gesellschaftlicher Forderungen und moralisierender Einstellungen fragt dieses Buch nach den Bedürfnissen des Babys. Forschungsergebnisse zeigen, dass die Aufgaben von Mutter und Vater sehr unterschiedlich sind und sich für eine gute Entwicklung des Kindes ergänzen. Die Autorin erklärt, wie ein Vater seine Rolle so ausfüllen kann, dass es allen in der Familie gut geht. So lassen sich Elternkonflikte vermeiden und auch viele Schlaf-, Schrei- und Essprobleme lösen.
Dr. Josephine Schwarz-Gerö war jahrelange Leiterin der Säuglingspsychosomatik an der Kinderabteilung Wilhelminenspital in Wien und ist derzeit niedergelassene Psychotherapeutin und Kindertherapeutin mit einer Lehrtätigkeit an der Universität Wien und der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität.
Verlag: | Patmos Verlag |
---|---|
Produktart: | Buch |
Bundtyp: | Kartoniert |
Format: | 22 x 14 cm |
Seiten: | 200 |
Auflage: | 1. Auflage 2018 |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
ISBN: | 9783843610926 |