Die vollständige Anamnese, also die Fallerhebung, ist die erste wichtige Verpflichtung eines jeden Homöopathen. Während unter der Geburt (Teil 1) akute Ereignisse gelöst werden müssen, bieten die Tage und Wochen nach Geburt Zeit, mit der Frau zu reden und eine vollständige Anamnese zu erheben.
Dr. Friedrich P. Graf stellt in diesem Teil neben den wichtigsten Arzneien ein Anamnese-Schema vor, das sich in der täglichen Arbeit bewährt hat und jeder Hebamme als Orientierung dienen kann.
Neben den Symptomen zu dem Hauptthema "Wochenbett" werden die Besonderheiten der Arznei in der Anwendung in der Gynäkologie, der Schwangerschaft, der Geburt, beim Neugeborenen, beim Säugling und in anderen speziellen Lebensphasen vorgestellt.
Homöopathie im Wochenbett: Das ist eine überarbeitete Ausgabe der bekannten Heftreihe Homöopathie für Hebammen und Geburtshelfer, hier Heft 2 – das Wochenbett und die Zeit danach. Dieses Heft wurde nun in einem zeitgemäßen und ansprechenden Cover gestaltet. Inhalt: Seite 7 bis 26 Beschreibungen der Anamneseerhebung in acht Schritten, Fallerhebung und Bewertung. Es folgen Arzneimittelbilder – Schwerpunkt Wochenbett, Schwächezustande, Stillen, Geburt. Das alles ist wieder in gewohnter „Grafscher Weise“ geschrieben. Einige neue Erläuterungen wurden der Arzneibilddarstellung hinzugefügt, womit die Arzneilehre etwas umfangreicher wird. Neu ist auch die ausführlichere Beschreibung der Anamneseerhebung und Auswertung. Insgesamt eine gelungene Ausgabe, die noch mehr Informationen auf dem Weg zu sicheren Arzneimittelwahl bietet. Eine, wie ich meine, absolut empfehlenswerte Ausgabe.
DHZ 6/2005
DHZ 6/2005
Verlag: | Elwin Staude Verlag |
---|---|
Produktart: | Buch |
Bundtyp: | Paperback |
Format: | 21,0 x 14,0 cm |
Seiten: | 85 |
Auflage: | 14. Auflage 2012 |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
ISBN: | 9783877770993 |
Übersicht der Bewertungen:
Um eine Bewertung abzuschicken, müssen Sie als KundIn angemeldet/registriert sein. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie sich hier anmelden oder registrieren.