Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.

Suchergebnisse

Neue Suche


7923 Treffer:

News | Innovationsfondsprojekt NEO-MILK : Muttermilch für jedes Frühgeborene unter 1.500 Gramm

Unter der Konsortialführung des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln startete zum 1. Januar 2021 das Projekt NEO-MILK,...

News | Anonyme Online-Umfrage der Hochschule für Gesundheit Bochum: Wie entscheiden geburtshilfliche Fachpersonen?

Derzeit findet an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) unter der Betreuung von Dr. Rainhild Schäfers, Professorin im Studienbereich Hebammenwissenschaft, und Nina Peterwerth, wissenschaftliche...

News | Kritische Reflexion im »Ockenden-Report« : Erkenntnisse zu geburtshilflichen Komplikationen an zwei britischen Krankenhäusern zügig umsetzen!

Im Jahr 2017 kam es gehäuft zu mütterlichen und kindlichen Todesfällen sowie schweren mütterlichen und kindlichen Komplikationen an zwei britischen Krankenhäusern in Shrewsbury und Telford. Da...

News | Mother Hood e.V. zur Leitlinie »Vaginale Geburt am Termin«: »Heilige Kuh der technischen Überwachung geschlachtet«

Erstmalig können sich Schwangere in einer S3-Leitlinie über empfohlene Behandlungen bei der Geburtsbegleitung informieren. Die Leitlinie »Vaginale Geburt am Termin« entstand federführend...

News | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.: S3-Leitlinie »Vaginale Geburt am Termin« ist erschienen

Die evidenzbasierte Betreuung der vaginalen Geburt steht im Zentrum der aktuellen S3-Leitlinie »Vaginale Geburt am Termin«. Die Geburt wird darin als ein wesentlicher und lebensverändernder Moment...

News | Sars-CoV-2: Antikörper in Muttermilch gefunden

Neue Daten deuten darauf hin, dass Mütter, die eine Infektion mit Sars-CoV-2 durchgemacht haben, Antikörper mit der Muttermilch weitergeben. Eine Übertragung des Virus durch das Stillen wurde im...

News | Statistisches Bundesamt: Mehrfache Kindeswohlgefährdungen stark gestiegen

Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn eine erhebliche Schädigung des körperlichen, geistigen oder seelischen Wohls eines Kindes droht oder bereits eingetreten ist. Kinder in Deutschland waren nach...

News | Gemeinsamer Bundes­aus­schuss: Versicherteninformation zum NIPT geplant

Eine zweiteilige Versicherteninformation soll Schwangere bei der Entscheidung unterstützen, ob vorgeburtliche Untersuchungen für sie sinnvoll sein könnten – und wenn ja, welche. Erstellt hat die...

News | Mecklenburg-Vorpommern: Kein Babyboom nach Lockdown, aber höhere Belastung für Hebammen

In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich bislang keine Zunahme der Geburten infolge des Corona-Lockdowns im vergangenen Frühjahr ab. Das ergab eine dpa-Umfrage bei den großen Krankenhäusern in Rostock,...

DHZ 1/2021 | Sternenkinder bestatten | Clarissa Schwarz, Lea Gscheidel

Die Bestattungsgesetze der Bundesländer sind unterschiedlich und mitunter sogar widersprüchlich, wenn es um früh verstorbene Kinder geht. Hebammen sollten sich damit auskennen, um betroffene Eltern gut beraten, schützen...