Vasektomie oder Sterilisation?

Gelebte Gleichberechtigung bei der Familienplanung in Island

Vor 30 Jahren standen in Island 650 Sterilisationen von Frauen weniger als 50 Vasektomien bei den Männern gegenüber. Seit dem Jahr 2005 übersteigt in Island die Zahl der Vasektomien die der Sterilisationen. Laut Aussage des isländischen Magazins Vísir wollen die Männer nicht, dass Frauen die alleinige Verantwortung für die Verhütung tragen müssen.

2014 waren es 463 Vasektomien, während sich nur noch 121 Frauen sterilisieren ließen. Grund für den Anstieg ist, dass die Sterilisation des Mannes als sicher und preisgünstig gilt und keine Auswirkungen auf den Sexualtrieb haben soll.

(Bjarnar, J: Sprengja í „herraklippingum“. http://www.visir.is/sprengja-i--herraklippingum-/article/2016160329868/DHZ)

Rubrik: Politik & Gesellschaft

Erscheinungsdatum: 04.04.2016