RCM

Hebammen-Fürsorge

  • 62 Prozent der Hebammen fühlen sich während der Arbeit dehydriert

  • Die britische Hebammenorganisation Royal College of Midwives (RCM) hat eine „Sorge für Dich“-Kampagne gestartet. Dabei geht es um sichere und gesunde Arbeitsplätze, damit Hebammen weiterhin in der Lage sind qualitativ hochwertige Arbeit für Frauen und ihre Familien leisten zu. Zunächst soll sich ein Überblick verschafft werden über die Gewährleistung von Pausen, Krankmeldungen in den Abteilungen, Kündigungen wegen Überlastungen und über weitere belastende Einflussfaktoren im Arbeitsalltag.

    So fühlen sich beispielsweise 62 Prozent der Hebammen während der Arbeit dehydriert, weil sie keine Zeit haben etwas zu trinken. Ein Phänomen, das viele Hebammen in Deutschland auch durchaus kennen.

    Zu den Arbeitszielen des Programms gehört der Umgang mit Schwangerschaften und Mutterschafts-Richtlinien für Hebammen, mit arbeitsbedingten Stress, mit steigenden Geburtenraten, mit Arbeiten in den Wechseljahren und der Einsatz für einen hohen geburtshilflichen Standard.

    Weitere Informationen im Internet unter: https://www.rcm.org.uk/caring-for-you-campaign.

    Rubrik: Beruf und Praxis

    Erscheinungsdatum: 11.07.2016