Mecklenburg-Vorpommern

Deutsch-polnisches Neugeborenen-Screening wird erweitert

Seit 2011 werden Neugeborene aus Mecklenburg-Vorpommern und der polnischen Wojewodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) im Rahmen des EU-Programmes Interreg nach der Geburt umfangreicheren Untersuchungen unterzogen und die Daten wissenschaftlich ausgewertet. Mit „PomScreen“ wurden von 2012 bis 2015 in Mecklenburg-Vorpommern die Weichen für die bundesweite Einführung des Mukoviszidose-Screenings für Neugeborene im Jahr 2016 gestellt.

Im aktuellen Projekt werden Kindern und ihren Familien drei zusätzliche Untersuchungen kostenfrei angeboten. „Die Liste der bisher 15 diagnostizierbaren seltenen Krankheiten wird um die frühzeitige Erkennung von angeborenen Erkrankungen des Immunsystems, des Fettstoffwechsels und von Hämoglobinkrankheiten ergänzt.“ erklärte Projektleiterin Dr. Theresa Winter vom Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin an der Universitätsmedizin Greifswald (UMG).

Quelle: Universitätsmedizin Greifswald, 29.11.2017

Rubrik: Regionales

Erscheinungsdatum: 12.12.2017