Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

Jede Zehnte wird in Afrika sehr jung Mutter

Jedes Jahr bekommen 108 von 1.000 jungen Frauen zwischen 15 und 19 Jahren in Afrika ein Kind – das ist mehr als jede Zehnte. In Deutschland dagegen sind es 8 von 1.000. Das geht aus dem DSW-Datenreport 2017 hervor, den die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) Mitte August veröffentlicht hat.

„Der Großteil dieser frühen Geburten in Afrika ist ungewollt“, sagt Renate Bähr, Geschäftsführerin der DSW. „Schätzungsweise eine Million Mädchen weltweit bekommen jedes Jahr bereits vor ihrem 15. Geburtstag ein Kind.“ Jugendliche stehen in diesem Jahr im Fokus des Reports. Aktuell leben 1,2 Milliarden junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren auf der Erde. Fast 90 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern. Bähr fordert daher die Bundesregierung auf, sich verstärkt für jugendgerechte Aufklärungs- und Verhütungsangebote in Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika, einzusetzen.

Neben Zahlen zur Fruchtbarkeitsrate bei Jugendlichen und Erwachsenen bietet der DSW-Datenreport weitere aktuelle demografische und sozioökonomische Daten für alle Länder und Regionen der Welt – von den Bevölkerungsprojektionen bis 2050 über das Bruttonationaleinkommen bis zur Nutzung von Familienplanung.

Quelle: DSW, 15.8.2017

Rubrik: Politik & Gesellschaft

Erscheinungsdatum: 12.09.2017