Deutscher Hebammenverband

Offener Brief der Hebammenverbände zur Akademisierung des Hebammenberufs

Der Gesetzesentwurf zum Hebammenreformgesetz (HebRefG) stößt auf breite Zustimmung, nicht nur bei hiesigen Hebammen und zukünftigen Absolventinnen, sondern auch bei den europäischen Kolleginnen und internationalen Hebammenverbänden.

Die deutsche Hebammenausbildung mit der Akademisierung aufzuwerten und auf europäisches Niveau zu heben, wird als wegweisend für zukünftige „klassische Frauenberufe“ in Deutschland zum Beispiel in der Pflege- oder Physiotherapie wahrgenommen. Aus diesem Grund möchten Hebammenvertreterinnen die Gelegenheit nutzen, auf die Behauptungen im offenen Brief der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF), vereint im German Board and College of Obstetrics and Gynecology (GBCOG), vom 15. Juli 2019 zu reagieren und mit einem offenen Brief richtigzustellen: > https://www.hebammenverband.de/aktuell/nachricht-detail/datum/2019/08/23/artikel/offener-brief-der-hebammenverbaende-zur-akademisierung-des-hebammenberufs/

Quelle: hebammenverband.de, 23.8.2019

Rubrik: Politik & Gesellschaft

Erscheinungsdatum: 11.09.2019