pH-Wert abhängig von der Schwangerschaftswoche

Der arterielle Nabelschnur-pH nimmt mit zunehmendem Schwangerschaftsalter ab - und er ist bei Mädchen tendenziell höher als bei Jungen.
In einer populationsbasierten Kohortenstudie in Stockholm wurden die Werte des arteriellen Nabelschnur-pH-Wertes von 46.199 Neugeborenen ausgewertet. Alle Neugeborenen wurden von 2008 bis 2014 zwischen der 28. und der 42. Schwangerschaftswoche geboren. Voraussetzungen waren ein Fünf-Minuten-Apgar-Wert größer oder gleich 7, keine instrumentelle Geburtsbeendigung und ein Geburtsgewicht zwischen der 3. und der 97. Perzentile.
Der durchschnittliche arterielle Nabelschnur-pH (inkl. Standardabweichung) lag in der
- 28. bis 31. SSW bei 7,29 (0,10)
- 32. bis 36. SSW bei 7,27 (0,07)
- 37. bis 41. SSW bei 7,25 (0,07)
- 42. SSW bei 7,23 (0,07).
Das heißt: Der arterielle Nabelschnur-pH nimmt mit zunehmendem Schwangerschaftsalter ab. Außerdem fiel auf, dass neugeborene Mädchen einen signifikant höheren Nabelschnur-pH haben als Jungen.
Für die Praxis bedeutet dies, dass die Referenzkurve für den erwarteten arteriellen Nabelschnur-pH linear an die Schwangerschaftswoche angepasst werden muss. In Abhängigkeit vom Geschlecht des Kindes müssen neue Grenzwerte für eine Azidose definiert werden .
(Skiöld B et al. Population-based reference curve for umbilical cord arterial pH in infants born at 28 to 42 weeks. J Perinatol. 2016;
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27906196/DHZ)