Arbeitsschutz in der Medizin

US-Behörde kündigt Verbot von gepuderten Handschuhen an

Handschuhe in der medzinischen Betreuung sollen PatientInnen und Personal vor übertragbaren Krankheiten schützen. Puder in den Handschuhen dient der besseren Lagerung ohne Verkleben und dem leichteren Anziehen. Nachdem Talkum aus Arbeitsschutzgründen abgeschafft wurde, wird seither ein stärkehaltiges Puder verwendet. Allerdings gehen auch damit nicht selten allergische Reaktionen einher, die bis zur Berufsaufgabe führen können.

Diese Mängel sind seit beinahe 20 Jahren bekannt. Verschiedene Petitionen von US-Bürgerorganisationen und Verbraucherschutzgruppen kämpfen seitdem für ein Verbot von gepuderten Handschuhen. Die amerikanische Aufsichtsbehörde FDA (U.S. Food and Drug Administration) hat nun in einer Stellungnahme erklärt, dass ein Verbot von gepuderten Handschuhen zu keinem Handschuhmangel führen und dies auch keine signifikanten Einbußen für die Hersteller mit sich bringen werde. Das Verbot solle die medizinische Praxis nicht beeinträchtigen.

In den nächsten Monaten sind Kommentare zugelassen, bevor es zu einem endgültigen Beschluss kommen soll. Dr. Jeffrey Shuren von der FDA ist sich sicher: "Dieser Schritt dient dem Schutz des medizinischen Personals und der PatientInnen vor einer Gefahr, derer sie sich wahrscheinlich nicht bewusst sind."

Anmerkung der Redaktion: Die deutsche Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) schreibt auf ihrer Internetseite: "Den optimalen Handschuh gibt es leider nicht. Unterschiedliche Risiken erfordern unterschiedliche Materialien. Der Einsatz gepuderter Latexhandschuhe jedoch ist aufgrund ihrer hohen Allergiegefahr grundsätzlich nicht gestattet."

(https://www.bgw-online.de/DE/Arbeitssicherheit-Gesundheitsschutz/Gesunde-Haut/Schutzmassnahmen/Handschuh-Galerie.html?openLightbox=true. FDA News Release FDA proposes ban on most powdered medical gloves: https://www.regulations.gov/#!documentDetail;D=FDA-2011-N-0027-0001)

Rubrik: Beruf und Praxis

Erscheinungsdatum: 04.04.2016