Hamburg

Women's Health Team

Zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge im Bereich Frauengesundheit hat sich eine Gruppe von Hebammen und Gynäkologinnen, die sich um geflüchtete Frauen und Neugeborene in verschiedenen Erstaufnahmestellen in Hamburg kümmert, zum Women’s Health Team (WHT) zusammengeschlossen.

In aktuell zwei Unterkünften bieten die Ehrenamtlichen wöchentlich für zwei bis drei Stunden eine Sprechstunde an. Bei jedem Einsatz arbeitet ein Team aus einer Hebamme und einer Gynäkologin Hand in Hand. In den Sprechstunden werden Frauen während und nach einer Schwangerschaft betreut, unkomplizierte gynäkologische Erkrankungen behandelt (allerdings bisher ohne großes Equipment) und Beratungsgespräche durchgeführt. Ein Pool von ehrenamtlichen Übersetzerinnen für die Sprachen Arabisch, Farsi, Tigrinya, Kurdisch, Russisch und andere steht ebenfalls zur Verfügung. Diese sind direkt vor Ort oder wenigstens zeitgleich telefonisch erreichbar.

Das neueste Projekt ist das WHT-Mobil – in Kooperation mit den Johannitern ist aus einem ehemaligen Rettungswagen eine „fahrende Praxis“ entstanden. Mithilfe des WHT-Mobils soll an zwei weiteren zentralen Standorten in Hamburg eine Sprechstunden für alle bedürftigen Frauen angeboten werden, die bisher noch keine Möglichkeit haben, eine niedergelassene GynäkologIn oder Hebamme aufzusuchen.

Weitere Informationen im Internet unter www.wht-hh.org.

Rubrik: Regionales

Erscheinungsdatum: 10.02.2017