Suchergebnisse

196 Treffer:

DHZ 10/2013 | Gerichtsreportage, Teil 5: Festnahme im Gerichtssaal | Katja Baumgarten

Überraschend endet der 5. September für die Ärztin und Hebamme, gegen die ein Schwurgerichtsprozess am Landgericht Dortmund läuft: Die Angeklagte wird während der Verhandlung vorläufig festgenommen und später...

DHZ 11/2013 | Gerichtsreportage, Teil 6: Fünf Wochen inhaftiert | Katja Baumgarten

Ende September geht es am Landgericht Dortmund weiter im Schwurgerichtsprozess gegen die seit Anfang September inhaftierte Ärztin und Hebamme. Der Tod eines Kindes bei seiner außerklinischen Geburt aus Beckenendlage im...

DHZ 08/2013 | Gerichtsreportage, Teil 4: Intrauteriner Hirntod? | Katja Baumgarten

Der Schwurgerichtsprozess gegen die Ärztin und Hebamme, der seit August vergangenen Jahres am Landgericht Dortmund verhandelt wird, zieht sich hin. Ihr wird zur Last gelegt, für den Tod eines Mädchens verantwortlich zu...

DHZ 06/2013 | Gerichtsreportage, Teil 3: Verteidigung verstärkt | Katja Baumgarten

In einem Schwurgerichtsprozess wird gegen eine Hebamme und Ärztin vor dem Landgericht Dortmund verhandelt, die wegen Totschlags angeklagt ist. Das Gericht hat die Beweisaufnahme breit angelegt (siehe auch DHZ 12/2012,...

DHZ 05/2013 | Gerichtsreportage, Teil 2: Gegensätzliche Sichtweisen | Katja Baumgarten

Ein Verhandlungstag beim Schwurgerichtsprozess am Landgericht Dortmund gegen eine Hebamme und Ärztin – angeklagt wegen Totschlag. Bei seiner außerklinischen Geburt aus Beckenendlage am 30. Juni 2008 war ein Kind leblos...

DHZ 04/2013 | Gerichtsreportage, Teil 1: Des Totschlags schuldig? | Katja Baumgarten

Gegen eine Hebamme und Ärztin läuft vor dem Dortmunder Landgericht ein beeindruckender Schwurgerichtsprozess: Sie ist angeklagt, den Tod eines Kindes verschuldet zu haben. Die Eltern waren extra zu der erfahrenen...

DHZ 01/2013 | Posterwettbewerb: Dauer-CTG versus intermittierende Auskultation | Silke Bunse

Auf dem 1. DHZCongress präsentierte die Mainzer Hebamme und Studentin Silke Bunse ein Poster, mit dem sie die Effektivität und Nebenwirkungen der kontinuierlichen Kardiotokografie während der Geburt in Frage stellt....

DHZ 04/2013 | Plazentationsstörungen: Gefahren durch Kaiserschnitte | Sabine Ranftl, Bettina Kuschel

Eine fehlerhafte Implantation der Plazenta kommt gehäuft bei Schwangeren vor, die zuvor bereits per Sectio entbunden haben. Sie ist die gefährlichste Spätkomplikation von Kaiserschnitten für die Mütter. Wie wird sie...

DHZ 01/2013 | Kräuter rund um die Geburt: Frauenmantel - das Frauenkraut | Claudia Ritter

Viele Namen weisen auf die vielfältigen Eigenschaften und Wirkungen dieses Krautes hin. Auch in der Frauenheilkunde ist der Frauenmantel seit Jahrtausenden beliebt. Von der Steigerung der Fruchtbarkeit, über die...

DHZ 06/2013 | Kräuter rund um die Geburt: Rosmarin wärmt | Claudia Ritter

Rosmarin gilt als Frauenpflanze. Er ist ein ausgezeichnetes Mittel für die Durchblutung des kleinen Beckens. Das wärmende Kraut ist für Frauen geeignet, die leicht frösteln, kalte Hände und Füße haben....