In diesem Buch sind die pathophysiologischen Grundlagen, der aktuelle Wissensstand zur Diagnostik, Prävention und Therapie als auch Aspekte der Nachsorge der Präeklampsie dargestellt. Das Buch richtet sich an alle geburtsmedizinischen Professionen, enthält aber auch weiterführende Themen wie die kardiovaskuläre Folgemorbidität.
- Aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu Diagnostik, Prävention, Therapie und Nachsorge der Präeklampsie
- Inklusive internistisch relevanter Themen
Univ.-Prof. Dr. med. Holger Stepan ist Leiter der Abteilung Geburtsmedizin an der Universitätsklinikum Leipzig. während Prof. Dr. med. Stefan Verlohren Oberarzt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist. Beide sind in der Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin tätig.
Verlag: | De Gruyter |
---|---|
Produktart: | Buch |
Bundtyp: | Hardcover |
Seiten: | 250 |
Auflage: | 1. Auflage |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
ISBN: | 978-3-8374-1446-2 |
Übersicht der Bewertungen:
Um eine Bewertung abzuschicken, müssen Sie als KundIn angemeldet/registriert sein. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie sich hier anmelden oder registrieren.