Literatur

Dapretto, M.; Davies, M. S.; Pfeifer, J. H.; Scott, A. A.; Sigman, M.; Bookheimer, S. Y. et al.: Understanding emotions in others: Mirror neuron dysfunction in children with autism spectrum disorders. Nature Neuroscience. 9: 28–30 (2006).

Evers-Zimmer, C.: Hypnose in der Schwangerschaft und unter der Geburt. https://www.commsywiki.uni-hamburg.de/wikis/197543/2086525/Main/SchwangerschaftUndGeburt

Gallese, V.: The shared manifold hypothesis – from mirror neurons to empathy. Journal of consciousness studies (2001)

Jenkins M. W.; Pritchard, M. H.: Hypnosis: Practical applications and theoretical considerations in normal labour. British Journal of Obstetrics and Gynaecology. 100(3): 221–226 (1993).

Likar, R.; Bernatzky, G.; Märkert, D.; Ilias, W.: Schmerztherapie in der Pflege – schulmedizinische und komplementäre Methoden. Springer Verlag. Wien (2009)

Mongan, M.: Hypnobirthing. Mankau Verlag. Murnau a. Staffelsee (2008)

Ripper, K.: Hypnose und Geburt: Einfluss von psychologischer Geburtsvorbereitung auf Geburt und postpartale Depression. Brenner Sofortdruck. Tübingen (2003)

Naumburger, I.: Der Einfluss verschiedener Schmerz-, Missbrauchs- und Gewalterfahrungen auf die Entwicklung und Persistenz somatoformer Schmerzen und nicht somatoformer chronischer Schmerzen sowie auf Psychopathologien. Freiburg (2005)

Singer, T. et al.: Empathy for Pain Involves the Affective but not Sensory Components of Pain. Science (2004)

Weiss, T;, Miltner, W. H. R.: Kortikale Mechanismen hypnotischer Analgesie. Hypnose-ZHH (2010)

Bauer, J.: Kleine Zellen, große Gefühle – Wie Spiegelneurone funktionieren. SWR Manuskriptdienst (2006)

Zaboura, N.: Das empathische Gehirn. VS Research Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden (2009)

« Zurück zum Artikel