Literatur

Abou Dakn M: Gesundheitliche Auswirkungen des Stillens auf die Mutter. Bedeutung des Stillens für das Kind. Bundesgesundheitsblatt 2018. 61:986–989

Boyer K: The emotional resonances of breastfeeding in public: the role of strangers in breastfeeding practice. Emotion, Space and Society 2018. 26:33–40

Bundeszentrum für Ernährung: Stillen verbessert die Gesundheit der Mütter. BZFE 2021. https://www.bzfe.de/service/news/aktuelle-meldungen/news-archiv/meldungen-2017/juli/stillen-in-der-oeffentlichkeit/

Dowling S, Naidoo J, Pontin D: Breastfeeding in Public. Women’s Bodies, Women’s Milk. In: Smith PG, Hausman BL, Labbok M. Beyond Health, Beyond Choice. Breastfeeding Constraints and Realities. Chapter 21. Rutgers University Press 2012

Fischer C: In diesem Café in Karlsruhe sind stillende Mütter unerwünscht. Badische neuste Nachrichten 2020. https://bnn.de/karlsruhe/wenn-stillende-muetter-unerwuenscht-sind-solch-eine-klientel-moechten-wir-hier-nicht

Koch S, Abraham K, Sievers E et al.: Ist Stillen in der Öffentlichkeit gesellschaftlich akzeptiert? Erfahrungen und Einstellungen der Bevölkerung und stillender Mütter. Bundesgesundheitsblatt 2018. 61:990–1000

Kulmen M: Stillen in der Öffentlichkeit: Ein Grund für Diskussionen? Elternkompass 2020. https://www.elternkompass.de/stillen-in-der-oeffentlichkeit-ein-grund-fuer-diskussionen/

Matthews V: Reconfiguring the breastfeeding body in urban public spaces. Social & cultural Geography 2019. 20:1266–1284

Palmer G: The Politics of Breastfeeding. Pandora Press 2009

Reich-Schottky U: Stillen in Zeiten der Klimakrise. In: Reich-Schottky U, Rouw E: Stillwissen – Theorie und Praxis. DAIS 2021

Rouw E, Von Gartzen A, Weißenborn A: Bedeutung des Stillens für das Kind. Bundesgesundheitsblatt 2018. 61945–951

Shaw R, Bartlett A: Giving Breastmilk and Contemporary Breastfeeding Practices. Demeter Press 2010

Stuebe A: What if breastfeeding were the norm? Breastf. Med 2021. 16:272

« Zurück zum Artikel