Was halten Sie davon, wenn Hebamme und Arzt oder Ärztin sich die Schwangerenvorsorge teilen – was berufspolitisch immer mal wieder zur Debatte steht?
»DHZ 11/2017
![Ausgabe 11/2017 Ausgabe 11/2017](typo3temp/_processed_/csm_95f6bde7a154f7a19f21e489c489a5cd59e87aa086608_21ed836b61.jpg)
Lesen Sie im Titelthema „Seelische Erkrankungen“ über das Erkennen von peripartalen seelischen Erkrankungen • den Fall einer Psychose einer Mutter nach der Geburt • Bonding unter erschwerten Bedingungen• die medikamentöse Therapie.
Im zweiten Heftteil über Farbkonzepte für unterschiedliche Geburtsphasen • Zeichnungen einer Hebamme von gestorbenen Kindern • das Audit im QM • ein Externat in Südafrika.
![](index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1737739759&hash=8b20af7778271e8dbfaa840f035aa043f2d86e9d&file=fileadmin/templates/dhz-online/Public/Images/common/thema-dot.png)
Immer in der DHZ
Caligula, grausamer Herrscher im alten Rom, oder Heinrich VIII., Gattinnenmörder im spätmittelalterlichen England. Wir, das gemeine Fußvolk, haben nicht immer Gutes von der Monarchie erfahren. Aber jetzt: Jetzt haben wir ein ...
![](index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1737739759&hash=8b20af7778271e8dbfaa840f035aa043f2d86e9d&file=fileadmin/templates/dhz-online/Public/Images/common/thema-dot.png)
Editorial
![Aus der Tabuzone holen Aus der Tabuzone holen](typo3temp/_processed_/csm_tt_news-7479-59e87bd4e668f_1711_Editorial_01jpg_798aeb74fb.jpg)
Kürzlich erzählte mir eine Freundin – eine belastbare Familienmutter und Ärztin – wie sie einmal mit ihrer privaten Krankenversicherung
telefoniert hatte. »Wir versichern doch kein brennendes Haus!«, begründete ein Mitarbeiter am ...
![](index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1737739759&hash=e9d79fa1d1143c7b8528baff7c0516ca19a136f7&file=fileadmin/templates/dhz-online/Public/Images/common/titelthema-dot.png)
Thema: Seelische Erkrankungen
Wie häufig treffen Hebammen auf Schwangere mit perinatalen psychischen Erkrankungen? Für die frühzeitige Diagnose und Einleitung einer Behandlung spielen Hebammen eine wichtige Rolle. Eine Schweizer Studie deutet auf eine hohe ...
»Ängste und depressive Verstimmungen kommen bei Schwangeren und jungen Müttern häufig vor, meistens bleiben sie harmlos. Für Hebammen ist es wichtig zu erkennen, ab wann solche psychischen Störungen behandlungsbedürftig sind. Dann ...
LeseprobeAcht Tage nach der Geburt ihres Sohnes erkrankt eine junge Mutter an einer Psychose. Die Wochenbetthebamme schildert ihre Überforderung, die Situation richtig einzuschätzen und angemessene Entscheidungen zu treffen – für eine ...
»Mit einer Spezialisierung im Bereich der perinatalen psychischen Gesundheit können Hebammen neue Aufgaben und Kompetenzen übernehmen. Sie werden im neuen Studiengang »Master of Science Hebamme« in der Schweiz dafür ausgebildet, ...
»Der Oxytocin-Stoffwechsel spielt in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eine wichtige Rolle für die Psyche werdender Mütter und ihren Kontakt zum Kind. Bei seelisch instabilen Frauen, nach schwierigen Geburten oder bei einer ...
»Um Müttern mit schwerwiegenden postpartalen Erkrankungen zu helfen, sind ihre Hebammen besonders gefragt: Sie können erkennen, wann eine psychiatrische Behandlung nötig ist, und müssen die Frauen dann zeitnah an Fachleute ...
»Psychisch erkrankte Frauen mit Kinderwunsch sollten den Rat von ExpertInnen einholen, schon bevor sie schwanger werden. Die meisten Psychopharmaka wirken nicht fruchtschädigend. Aber Hau-Ruck-Methoden wie plötzliches Absetzen oder ...
»Suizid ist in Industrieländern die häufigste Todesursache bei Müttern in der Wochenbettzeit. Depressionen und Suizidgedanken sind daher sehr ernst zu nehmen. Nichts kann einer Frau in dieser Situation helfen, außer ihre Probleme ...
»![](index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1737739759&hash=8b20af7778271e8dbfaa840f035aa043f2d86e9d&file=fileadmin/templates/dhz-online/Public/Images/common/thema-dot.png)
Beruf & Praxis
Jeder Farbklang ist Ausdruck einer Stimmung. In der Raumgestaltung werden Farbstimmungen als Atmosphäre erlebt. Darum lassen sich die unterschiedlichen Phasen einer Geburt durch Farbkonzepte atmosphärisch begleiten. So entstehen ...
»Wenn ein Kind tot geboren wird oder nur sehr kurze Zeit lebt, erscheint es den Eltern nahezu unvorstellbar, ihre Trauer verarbeiten zu können. Die Hebamme Karen Bøhrnsen fertigt Zeichnungen der verstorbenen Kinder an, um ihnen die ...
»Der Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe verpflichtet alle Hebammen zu einem Audit innerhalb ihres QM-Systems. Er lässt ihnen dabei Spielräume, beinhaltet aber auch noch einige Unklarheiten. Denn für die Hebammen gelten ...
»![](index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1737739759&hash=8b20af7778271e8dbfaa840f035aa043f2d86e9d&file=fileadmin/templates/dhz-online/Public/Images/common/thema-dot.png)
Politik & Gesellschaft
Die Partei »Alternative für Deutschland« (AfD) feiert Medien- und Wahlerfolge. Bekannt geworden ist sie aber weniger wegen ihres Wahlprogrammes als vielmehr durch ihre prominenten Köpfe und deren rechtspopulistische bis ...
»![](index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1737739759&hash=8b20af7778271e8dbfaa840f035aa043f2d86e9d&file=fileadmin/templates/dhz-online/Public/Images/common/thema-dot.png)
Aus- und Weiterbildung
Im Auslandspraktikum in Kapstadt hat eine junge Hebamme aus der Schweiz eine andere Geburtshilfe kennengelernt. Das hat ihren Blick geschärft auf die Vor- und Nachteile der Hebammenarbeit zu Hause. Ihre Vision verbindet das Beste ...
»Ein vielfältiges Programm gab es beim »Geburtshilflichen Dialog« unter dem Motto »Faszination Hebamme« am 8. und 9. September in Hannover.
»