Zum ersten Mal seit langer Zeit in der Geschichte der Hebammen stehen die Sterne gut, dass Hebammen die Kontrolle über ihren Beruf und ihre Zukunft übernehmen könnten. Lasst uns aus der Not eine Tugend machen und den Hebammenberuf ...
»DHZ 07/2014
Lesen Sie im Titelthema „Impfen“, über Zusammensetzung, Wirkung und Sicherheit von Impfstoffen • Schwachpunkte des STIKO-Impfkalenders • wie jungen Eltern in der Impfentscheidung geholfen werden kann.
Im zweiten Heftteil über die ethischen Folgen des Praenatests • den Welthebammenkongress in Prag.
Inhalt
Einwurf
Editorial
Diskussionen über das Impfen werden oft äußerst emotional und kontrovers geführt – insbesondere unter medizinisch Vorgebildeten. Die Sichtweisen sind unterschiedlich. Das haben auch wir in der Redaktion bei der Vorbereitung dieser ...
»Thema: Impfen
Das Paul-Ehrlich-Institut prüft und bewertet die Wirksamkeit, Qualität und Verträglichkeit von Impfstoffen. An dieses Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel werden Verdachtsfälle auf Impfkomplikationen ...
»Wie unabhängig sind die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut? Immer wieder wird diese Frage sehr kontrovers diskutiert. Die ehrenamtlichen Mitglieder müssen mögliche Interessenkonflikte angeben. Wer ...
»Kinder sollten gemäß mancher Impfempfehlungen, so in Deutschland und Österreich, frühzeitig gegen immer mehr Krankheiten geimpft werden, um möglichst viele Erkrankungen zu verhindern und Gesundheitskosten zu senken. Doch lohnt es ...
»Eltern sind mit einer Impfentscheidung zum Wohle ihres Kindes oft überfordert. Warum wird die Diskussion ums Impfen überhaupt so emotional geführt? Wo bekommen werdende Mütter und Väter nützliche Informationen? Und: Was kann die ...
LeseprobeWenn Frauen eine Schwangerschaft planen, sollten sie ihren Impfstatus bedenken. In die präkonzeptionelle Beratung bei FrauenärztInnen oder Hebammen sollte das Thema bereits einfließen. Denn wer Infektionen in der Umgebung von ...
»Mit Impfungen schützen sich Hebammen am effektivsten vor schweren Infektionen am Arbeitsplatz. Vorrangig sollten sie sich gegen Hepatitis, Grippe, Keuchhusten, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln impfen lassen. Damit schützen sie ...
»Liegen Impfungen in der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung? Wann sollte eine Impfung als nationales Impfprogramm empfohlen werden? An den Entscheidungsprozess sind ethische Anforderungen zu stellen. Wie ist das praktische ...
»Schwangerschaft
Ein neuartiger Bluttest für Schwangere, der seit zwei Jahren auf dem Markt ist, gilt aufgrund seiner hohen Sensitivität als die sicherste nichtinvasive Untersuchung für Trisomien in der Frühschwangerschaft. Beworben wird der ...
»1. Lebensjahr
Warum bekommt ein Kind eine Fettsäurenoxidationsstörung? Wie lässt sie sich frühzeitig diagnostizieren und behandeln? In jedem Fall hat sich die Prognose für Kinder mit diesen Erkrankungen seit der Einführung des erweiterten ...
»Organisation & Qualität
Das Arzneimittelgesetz und die Arzneimittelverschreibungsverordnung regeln den korrekten Umgang mit Medikamenten. Von der Indikationsstellung über die Aufklärung und Dokumentation bis zur richtigen Aufbewahrung und Abrechnung, ...
»Medizin & Wissenschaft
Bislang bekamen Schwangere prophylaktisch Antibiotika, wenn bei ihnen Streptokokken der Gruppe B (GBS) nachgewiesen wurden. Mit einer neuen Leitlinie wird künftig vermutlich noch stärker den komplexen Zusammenhängen der ...
»Politik & Gesellschaft
Krankenkassen erstatten die Kosten für Krankheiten und gezielte Prävention. Hebammen aber arbeiten daran, dass sich Menschen von Anfang an gesund entwickeln können. Ihre Tätigkeit widerspricht der gewinnorientierten ...
»Recht
Noch ist die genaue Todesursache des kleinen Mädchens, das am 30. Juni 2008 bei seiner außerklinischen Beckenendlagengeburt gestorben war, nicht zweifelsfrei geklärt. Weitere Sachverständige sollen mit neuen Gutachten Klarheit ...
»Aus- und Weiterbildung
Ein wegweisender internationaler Hebammenkongress, veranstaltet von der International Confederation of Midwives (ICM), fand Anfang Juni in der tschechischen Hauptstadt statt. Das Motto, die weltweite Verbesserung der ...
»