Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Die geburtshilflichen und pädiatrischen Fachgesellschaften haben ihre Empfehlungen zur Versorgung infizierter Schwangerer und deren Neugeborenen...»
DGGG
Zum Thema der Covid-19-Impfung von Schwangeren und Stillenden veröffentlichte die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)...»
Paul-Ehrlich-Institut
Um die Verträglichkeit der aktuell verwendeten Corona-Impfstoffe zeitnah und auf breiter Datenbasis zu erfassen, hat das Paul-Ehrlich-Institut die...»
Das Internetportal »Wir wollen helfen – Wir brauchen Hilfe« führt Hilfesuchende und Hilfebietende zusammen: medizinisches und...»
Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft
Die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) hat ein Standpunktpapier zum Thema der sicheren und respektvollen geburtshilflichen Versorgung...»
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Häufiges und richtiges Lüften kann helfen, eine Übertragung von Krankheitserregern deutlich zu reduzieren. Mit der digitalen Rechenscheibe der...»
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Die richtigen Masken tragen dazu bei, sich und andere zu schützen. Doch welches Modell ist geeignet? Der Masken-Kompass der Berufsgenossenschaft für...»
Deutscher Hebammenverband e.V.
Die Sondervereinbarung für digitale Leistungen in der Hebammenhilfe wurde erneut verlängert. Die neue Laufzeit wird mindestens bis zum 31. März...»
Sexualberatung
Covid-19 wird zwar nicht sexuell übertragen, jedoch könnte die Nähe von zwei Personen während des Geschlechtsverkehrs die Ausbreitung...»
Aktueller wissenschaftlicher Stand
Mehrere Fachgesellschaften – die Federführung lag bei der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) – passen ihre eigenen...»
WHO
Offizielle mobile Lern-App der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Gesundheitspersonal auf der Suche nach Covid-19-Informationen. Mit Inhalten in sechs...»
Triaphon
Die Aufklärung von PatientInnen und eine gute Kommunikation der angeordneten Hygienemaßnahmen sind vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wichtiger...»
Tipps für die Praxisorganisation
Wie Hebammen und ÄrztInnen Schwangeren mit einer möglichen Sars-Cov-2-Infektion begegnen können, lässt sich unter anderem nach...»
Deutscher Hebammenverband e.V.
Freiberuflich tätige Hebammen können während der Covid-19-Pandemie zeitlich befristete Zuschläge zu den Materialpauschalen erhalten. Eine...»
Medizinisches Personal unterliegt durch den täglichen Umgang mit Covid-19-Erkrankten selbst einem erhöhten Ansteckungsrisiko. Detaillierte...»