Besuchsverbote im Kreißsaal können auch dazu dienen, strukturelle Schwachstellen in der Geburtshilfe zu kaschieren. In der Corona-Krise greifen sie mit Hilfe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes tief in die Rechte von PatientInnen...»
Eine Hamburger Hebamme erzählt von ihrem Einsatz als »Impfschwester« in Deutschlands größtem Impfzentrum. Beeindruckt von der guten Organisation, den rüstigen Alten in der ersten Impfgruppe und den geduldigen ÄrztInnen, wird sie...»
Eine wissenschaftlich gut belegte Stellungnahme zur Maskenpflicht für Gebärende im Kreißsaal: Wenn Kliniken verlangen, dass Frauen unter der Geburt FFP2-Masken tragen, respektieren sie weder Mutter noch Kind und auch nicht die...»
Schwanger auf der Flucht in Corona-Zeiten
Lebensschützende und lebensrettende Gesundheitsdienste für Schwangere, Mütter und Kinder unter fünf Jahren werden während der Covid-19-Pandemie weltweit zurückgefahren. Ein Grund ist die Ausrichtung der begrenzten...»
Mit dem Virus kamen die Fake News. Je länger es dauert, bis ein „normales“ Leben wieder einkehrt, desto vehementer werden vermeintliche Wahrheiten gestreut. Woher kommen diese Strömungen – warum ist es so essenziell, ihnen nicht...»
Ein Interview mit Andrea Ramsell, die als Beirätin für den Angestelltenbereich im Corona-Krisenstab des Deutschen Hebammenverbands e.V. (DHV) mitarbeitet. Sie spricht über das Kri-senmanagement, auch mit Blick auf ein Lernen für...»
In Zeiten von Covid-19 können Hebammen ihre Kurse nicht wie gewohnt anbieten. Um weiter arbeiten zu können und die Frauen und Familien zu unterstützen, müssen sie erfinderisch werden. Online-Seminare können eine Lösung sein. Doch...»