Studie aus Frankreich

Der restriktivere Einsatz der Episiotomie hat in Frankreich nicht zu dem befürchteten Anstieg von Darmrissen mit Verletzung des Analsphinkters...»

Einigung noch vor Neuwahlen

Auch bei Fehlgeburten sollen Frauen künftig Anspruch auf eine Freistellung von der Arbeit im Rahmen des Mutterschutzes haben. Zwischen den ehemaligen...»

Retrospektive Datenanalyse aus Schweden

Ein Nabelschnurvorfall zählt zu den schweren geburtshilflichen Komplikationen. Eine Kompression der Nabelschnur zwischen dem kindlichen Köpfchen und...»

Cochrane-Review

Hebammen sind Expertinnen für die Betreuung physiologischer Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettverläufe. Wie wirksam sind jedoch...»

Neugeborenenscreening

Mediziner:innen warnen vor kommerziellen Anbietern von Neugeborenentests zum Erkennen schwerer Krankheiten. Die Unternehmen werben mit umfassenden...»

Retrospektive Querschnittsstudie aus Nigeria

Die Puerperalsepsis zählt in Ländern mit geringem und mittlerem durchschnittlichem Einkommen zu den Hauptursachen mütterlicher Morbidität...»

Querschnittsstudie

Aktuelle Empfehlungen belegen: Frauen sollten ihre Gebärposition selbst wählen. In den vergangenen Jahrzehnten war die Rückenlage in westlichen...»