Querschnittsstudie aus der Türkei

Als Rektusdiastase wird der Abstand beschrieben, der zwischen den beiden geraden Bauchmuskeln (Musculi recti abdomini) entlang der Linea alba auftritt, wenn...»

Systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse aus China

Eine Stressinkontinenz beschreibt den unwillkürlichen Verlust von Urin bei Niesen, Husten oder körperlicher Anstrengung. Daher stellt eine...»

Querschnittsstudie aus Deutschland

Der dysphorische Milchspendereflex (dysphoric milk ejection reflex/D-MER) beschreibt das Auftreten depressiver Symptome, beispielsweise Wut auf das...»

Qualitative Studie zur Zufriedenheit mit dem Wochenbett in der Klinik

Die meisten Mütter verbringen die ersten Tage nach der Geburt mit ihrem Neugeborenen im Krankenhaus. Hierbei zeigt sich für Deutschland, dass die...»

Simulation einer Beckenbodenschwäche im Tierversuch

Mütterliche Geburtsverletzungen sind eine wichtige Ursache für die Entwicklung einer Schwäche des Beckenbodens mit Langzeitfolgen....»

Qualitative Studie aus Großbritannien

Soziale Medien können Frauen während der Schwangerschaft und der Postpartalzeit wichtige Unterstützung bieten, jedoch auch negativen Einfluss...»

Scoping-Review aus Portugal

Die Weltgesundheitsorganisation beschreibt die Zeit nach der Geburt als kritische Phase im Leben einer Frau: Besonders mit der Geburt des ersten Kindes gehen...»