Bayern

Der Bayerische Hebammenbonus wird ausgeweitet. Seit dem 1. Januar 2020 können Hebammen, die in Bayern arbeiten, ihren Wohnsitz aber außerhalb...»

Baden-Württemberg

Der Runde Tisch Geburtshilfe hat die Erprobung lokaler Gesundheitszentren beschlossen, in denen unterschiedliche Professionen und Fachgebiete eng miteinander...»

Qualitative Studie aus Schottland

Das Ziel einer britischen Forschungsgruppe war eine Evaluation von Erfahrungen schwangerer Frauen und von Hebammen, um daraus relevante Themen für deren...»

Retrospektive Vergleichsstudie

Ziel einer retrospektiven Vergleichsstudie aus den USA war ein differenzierter Blick auf das Outcome bei Wasser- und Landgeburten. Es wurden Geburten aus zwei...»

Grundlagenforschung

Im Rahmen einer amerikanischen Studie wurde Grundlagenforschung im Bereich von Infektionskrankheiten und der Rolle der Plazentaschranke betrieben....»

HIV-Infektion von Neugeborenen

Weltweit werden jedes Jahr noch immer schätzungsweise 180.000 Kinder von ihrer Mutter mit HIV infiziert. Die Infektion erfolgt teilweise bereits...»

Deutscher Hebammenverband

Am 10. Januar hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein neues Gutachten zur stationären Hebammenversorgung in Deutschland...»