Zu früh oder krank geborene Kinder besitzen bei nach der Geburt notwendigen lebenserhaltenen Maßnahmen ein erhöhtes Risiko, Organschäden...»
Früher sagte man, eine Frau sei „guter Hoffnung“. Heute gilt schwanger sein als Risiko. Phasen des Übergangs und der Anfang des Lebens...»
Noch bis zum 28. Juni ist im Malakowturm der ehemaligen Zeche Julius Philipp (Markstr.) in Bochum eine neue Ausstellung zu sehen: „Praxiswelten. Zur...»
Fast 400 Frauen mit Babybauch oder mit Kinderwagen und dem Kleinkind an der Hand sowie zahlreiche Männer haben am 2. Mai in Jever die Schloss-Kreuzung...»
Ab Sommersemester 2015 können Medizinstudierende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) mit Kind einen „Elternpass“ beantragen. Der...»
Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wollen Forscher die Schwangerschaft als Modell nutzen, um Wege zur Prävention und Therapie von...»
Im Rahmen der Fachtagung „Gesundheitsförderung und Frühe Hilfen“ am 29. April hat Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja eine neue...»